(17.09.2010) Meine Rede zum Haushalt des Familienministeriums als Video: weiterlesen
Inhalt
Archiv zum Thema »Parlamentarisch«
„Chipkarte“ ist Ablenkungsmanöver
(17.09.2010) Im Februar hat das Bundesverfassungsgericht die Bundesregierung aufgefordert, die Regelsätze für Kinder im Arbeitslosengeld II neu zu berechnen. Denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie … weiterlesen
Kinderlärm – Ankündigungen müssen Taten folgen
(16.09.2010) Angekündigt wurde viel, passiert ist nichts: Während gerichtliche Auseinandersetzung wegen Kinderlärm zunehmen, ist die Bundesregierung noch nicht aktiv geworden. Viele Urteile zeigen, wie kinderentwöhnt unserer … weiterlesen
Alleinerziehende nicht allein lassen
(01.07.2010) Eine wesentliche Facette der Armut in Deutschland heißt „alleinerziehend“. Wer in Deutschland Kinder allein groß zieht, ist deutlich benachteiligt: Alleinerziehende sind häufiger von Armut betroffen, … weiterlesen
Betreuungsgeld aus dem Gesetz streichen
(17.06.2010) Das Betreuungsgeld widerspricht den Prinzipien einer modernen Gesellschaft. Es konterkariert die familien-, sozial- und gleichstellungspolitischen Ziele, für die sich die Grünen seit vielen Jahren einsetzen. … weiterlesen