Patchworkfamilien in Deutschland – ein unbekanntes Feld für die Bundesregierung
Die Bundesministerin spricht gerne über die Vielfalt der Familienkonstellationen in Deutschland. Was Patchwork-Familien angeht hat sie aber offensichtlich einen blinden Fleck. Der Bundesregierung fehlen ein detailliertes Bild und Kenntnisse über deren Alltag und Problemlagen. Damit vernachlässigt sie eine Familienform, in der immer mehr Kinder aufwachsen. Schon heute sind Patchwork-Familien nach der „klassischen Familie“ die dritthäufigste Familienform. Umso erstaunlicher und auch ärgerlich, dass die Bundesregierung keine Notwendigkeit sieht, die rechtliche Absicherung sozialer Eltern voranzutreiben und das Familienrecht dem Alltag der vielen Patchwork-Familien in Deutschland anzupassen.
Das Hamburger Abendblatt hat hierüber berichtet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben: